Puh, der November war insgesamt ein sehr unruhiger Monat voller Entscheidungen und Veränderungen. Ich fühle mich atemlos und sehne mich nach Ruhe und Frieden. Aber bevor ich mich endgültig vom November verabschiede, möchte ich nochmal mit euch in die durchwegs positiven Momente eintauchen 🙂
Familienreportage im Wildpark in Landsberg
Ein lang gehegter Wunsch hat sich erfüllt! Ich durfte eine Mama mit ihrer kleinen Tochter im Wildpark in Landsberg fotografieren.
Wir hatten richtig Glück: Sonnenschein, angenehme Temperatur und das Damwild kam ganz nah zu uns heran.
Beim Picknick mussten wir aufpassen, dass uns die Breze nicht geklaut wird 😉
Die Kombination aus Familienfotografie, Natur und Tiere ist mein absoluter Favorit.
Da geht mir richtig das Herz auf.
Wanderung bei Kirchsiebnach
Meine Tochter hat sich aus dem Buch “Einfach Wanderbar” die Tour 54 bei Kirchsiebnach ausgesucht.
Das war eine sehr schöne Spazierroute mit einer Mischung aus Wald und Feldwegen. Sehr empfehlenswert!
Eigentlich wollten wir höchstens 2 Stunden spazieren gehen, aber im ersten Waldstück haben wir richtig die Zeit vergessen, sodass es am Ende 3 Stunden waren. Es war einfach zu schön dort mit seinem romantischen Bächlein und den vielen, vielen “Pups” Pilzen.
Kennt ihr diese Pilze, die stauben, sobald man sie anstupst?
Ihr seht sie auf dem Foto, das im Übrigen meine Tochter gemacht hat.
Nicht nur meine Kinder hatten ihren Spaß mit diesen Pilzen 😉
Weihnachtsmarkt bei der Kulturfabrik
Gestern Abend waren wir auf dem Weihnachtsmarkt der Kulturfabrik in Mindelheim.
Wow, was für eine schöne Atmosphäre! Im Hof wurde für das Kulinarische gesorgt und es gab sogar ein Lagerfeuer, an dem man sich wärmen konnte. Schön war auch, dass es Live Musik durch einen Gitarristen gab. Im Haus hatten einige Aussteller ihre Stände.
Wir haben uns sehr wohlgefühlt und wären gerne noch einen Glühwein länger geblieben, aber unseren Kindern war leider zu kalt 😉
Was im November 2024 sonst noch los war
- Der erste Schnee am 20. November und das Beste: die Kinder hatten schulfrei 😊
Das hat mich riesig für sie gefreut. Meine Tochter war schon um Viertel nach 7 im Garten um einen kleinen Schneemann zu bauen 😀 Winter ist nicht meine liebste Jahreszeit, aber wenn alles draußen eingepudert ist, dann finde ich das wunderschön. Und so hab ich meine Kamera ausgepackt und die ersten Bilder im Schnee gemacht. - Normalerweise sind wir eher Team “Vormittags-Ausflüge”, aber diesmal waren wir am Spätnachmittag unterwegs nach Bad Waldsee um das “Fürstliche Winterleuchten” zu sehen. Dort gibt es lauter Spazierwege mit besonderer Beleuchtung. Ein Highlight dieses Jahr war außerdem das “Ballon glühen”. Das war richtig schön anzusehen, aber ich dachte echt mir fallen gleich meine Zehen ab vor Kälte!!
Und hierüber habe ich im November 2024 gebloggt:
20+ Fragen & Antworten an Carolin Stiegel
Carolin teilt ihre Erfahrung als selbstständige Raumausstatterin
Mein 12. November 2024 in Bildern: Stinknormaler Alltag 😉
Was steht im Dezember 2024 an?
- Die Adventszeit mit meiner Familie genießen 🙂 Wir freuen uns auf Baum schlagen, Baum dekorieren und Christkindlmärkte besuchen
- Ich freue mich sehr auf ein Seminar zum Thema “Verkaufen ohne Druck & Manipulation, aber mit ganz viel Empathie”
- Ich erfülle mir einen Wunsch und gehe mit meiner Familie ins Theater: Pippi Langstrumpf ruft
Hallo Sandra,
was für ein schöner Monatsrückblick. Das Bild mit dem Apfel hat mich magisch angezogen. Diese Ballons sehen ja auch sehr schön aus. Wir hatten hier in Porta Westfalica auch schon ein bisschen Schnee. Aber so kalt, wie Du schreibst, war es bei uns zum Glück noch nicht.
Liebe Liane, so ging es mir mit dem roten Apfel auch. Er lag da so im weißen Schnee und hat durch seine schöne rote Farbe richtig herausgestochen.
Liebe Grüße nach Porta Westfalica 😊